Issel Pflegedienst in neuem Glanz

Neue Räumlichkeiten für den Issel Pflegedienst.
Für die Hingabe und die gute Zusammenarbeit auf Augenhöhe bedankte sich der Kaufmännische Direktor Sebastian Lasczok und überreichte Blumen an Anja Jung, Pflegedienst Leitung und Sandra Joormann, stellvertretende Pflegedienstleitung.

, Augustahospital, Anholt

Nach Wochen der Vorbereitung war es soweit, das Issel Pflegedienst Team um Anja Jung, Pflegedienstleitung und Sandra Joormann, stellvertretende Pflegedienstleitung ist in die neuen Räumlichkeiten im Gesundheitszentrums gezogen. Die hellen, freundlichen Räumlichkeiten die größer als die vorherigen sind, versetzten alle Mitarbeiter nach dem Betreten in erstaunen.

Anja Jungs Schreibtisch im 2. Obergeschoss des Gesundheitszentrums ist aufgebaut und füllt sich mit allen wichtigen Dingen. Soweit seien schon alle wichtigen Akten in den neuen Aktenräumen untergebracht, es sind nur noch Kleinigkeiten die ausgepackt werden müssen. Im Gespräch eröffnet Anja Jung, „Wir sind räumlich gewachsen, einen eigenen Beratungsraum, Kopierraum und ein großes Teamzimmer. Das hatten wir zum Teil vorher gar nicht. Aber nicht nur so sind wir gewachsen, wir planen auch weitere Touren zu den bisherigen in Anholt, Vehlingen, Isselburg, Werth und Suderwick.“.

Sebastian Lasczok, kaufmännischer Direktor des Augustahospital „Die Touren planen wir gemeinsam nach dem Alltag unserer Mitarbeiter. Als katholisches Haus legen wir viel Wert darauf das die Familie nicht zu kurz kommt.“ Somit können auch die sogenannten „Mütter“-Touren angeboten werden, diese beginnen ab 8 Uhr. Das Team des Issel Pflegedienstes das bereits seit 2000 in der Umgebung seine Touren fährt und Menschen nicht nur bei der Medikamenteneinnahme unterstützt, sondern auch bei der Grundpflege und Betreuung, gehört zum Alexianer Verbund und somit zum Caritasverband. Die Beratung von Interessierten und Angehörigen vervollständigt die Leistungen des Issel Pflegedienstes. Für den Ausbau der ambulanten Versorgung sucht das Team des Issel Pflegedienstes noch Verstärkung.

„Die kurzen Wege zum Krankenhaus oder zur Tagespflege sind eine wirkliche Erleichterung für uns als Pflegedienst.“, findet Sandra Joormann. Anfang August eröffnete die Tagespflege Pelikan, mit der Hand-in-Hand gearbeitet wird, die beiden Tochterunternehmen liegen gemeinsam im zweiten Stock des Gesundheitszentrums und sind mit einem Gang verbunden. Für die Erweiterung der ambulanten Möglichkeiten in Anholt wird als Alternative zu den bekannten stationären Einrichtungen, eine ambulante Wohngemeinschaft im Linders Feld zum Repertoire des Augustahospital Anholt hinzukommen. „Glücklicherweise können wir nun eine erste Hand Versorgung mit der Arztpraxis, Apotheke, Physiopraxis, ambulanten Pflegedienst und Tagespflege im Gesundheitszentrum anbieten. Sozusagen ein Rundum-Service hier in Anholt.“, fügte Sebastian Lasczok am Ende des Gesprächs hinzu.

Die neue Adresse des Issel Pflegedienstes ist Edmund-Janssen-Straße 48-50, telefonisch zu erreichen ist der Issel Pflegedienst weiterhin unter 02874 989311.