Kurzzeitpflege Dominikus

Wertschätzende Betreuung in vertrauensvoller Atmosphäre

Für Menschen, die sich bei uns für eine begrenzte Zeit zur Pflege aufhalten, gelten die gleichen pflegerischen Grundlagen wie in der vollstationären Pflege.

Pflegebedürftige Menschen finden in der Kurzzeitpflege Dominikus vorübergehend eine liebevolle und professionelle Betreuung.
Egal, ob nach einem Krankenhausaufenthalt, zur Entlastung von Angehörigen oder während einer Auszeit – bei uns stehen Wohlbefinden und individuelle Betreuung an erster Stelle.

Wenn eine pflegebedürftige Person für eine begrenzte Zeit einer vollstätionären Pflege bedarf, spricht man von Kurzzeitpflege. Sie können mehrere Tage oder Wochen als Gast in einer anerkannten Pflegeeinrichtung
aufgenommen werden, wenn:

/// Sie sich sich nach einem Krankenhausaufenthalt noch nicht sicher genug fühlen, um in Ihren Haushalt zurückzukehren.

/// Sie den Zeitraum zwischen einem Klinikaufenthalt und einer Reha-Maßnahme gut betreut überbrücken möchten.

/// Ihr Gesundheitszustand vorübergehend stark beeinträchtigt ist und Sie nicht allein in Ihrer Wohnung bleiben können.

/// Ihre Angehörigen, die Ihnen ansonsten beistehen, in den Urlaub fahren oder eine verdiente „Auszeit“ in Anspruch nehmen.

Wer von seiner Kranken- bzw. Pflegekasse Pflegeleistungen ab Pflegegrad 2 erhält, kann einen Antrag auf Kurzzeitpflege stellen. Die Pflegeversicherung übernimmt die direkt mit der personellen Pflege verbundenen Kosten, also den Hauptanteil. Hinzu kommt ein Eigenanteil für Unterbringung und Verpflegung.

Wir beraten Sie gerne!

Unsere Kurzeitpflege befindet sich neben unserer Wohngemeinschaft Louise, in ruhiger, zentraler Lage im Neubaugebiet Linders Feld in Anholt.

Die zwölf 27 und 29 m² großen Einzelzimmer haben ein eigenes barrierefreies Bad mit Dusche und WC, einen Einbauschrank mit Spüle und Kühlschrank, ein Pflegebett und einen Tisch mit 2 Stühlen.

Der einladende Gemeinschaftsraum mit Wohnküche bildet das kommunikative Zentrum. Von dort kommt man barrierefrei auf die Terrasse und in den Garten. 

Alle Mahlzeiten kommen aus der Küche des Augustahospitals. Ihre Ernährungs- bzw. Diäterfordernisse werden natürlich berücksichtigt. 

Unser liebevolles und kompetentes Betreuungsteam steht Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung.

Sie benötigen folgende Unterlagen, wenn Sie unsere Kurzzeitpflege in Anspruch nehmen möchten:

/// Anmeldebogen / Biografieblatt zum Einzug in die Kurzzeitpflege

/// aktuelle Medikamentenanordnung

/// Verordnung bei Wundversorgung (einschließlich Bedarfsmedikation und Anordnung zur Bedarfsmedikation, mit Stempel und Unterschrift)

DARAN SOLLEN SIE DENKEN !

/// rechtzeitige Anmeldung, insbesondere während der Ferien

/// Wichtig: im Vorfeld Antrag auf Kurzzeitpflege bei der Pflegekasse stellen!

/// Vorlage eines Einstufungsbescheides der Pflege kasse (Pflegegrad) bzw. Pflegeantrag

/// ggf. Bescheid über Anspruch auf zus. Betreuungsleistungen lt. §87b SGB XI

/// Erklärung der Pflegekasse zur Kostenübernahme für die Kurzzeitpflege bei Einzug

/// ggf. Vorlage von Vorsorgevollmacht, Betreuung und Patientenverfügung

Bei Fragen dazu hilft Ihnen Frau Biermann und das Team gerne weiter!