Wohngemeinschaft Louise

    Wohngemeinschaft Louise beglückwünscht die erste Bewohnerin

    Am Freitag, den 03. November hat die Leiterin der WG, Christina Schmeink, die Bewohnerin in den Räumlichkeiten begrüßt, die sich als erste dazu entschieden hat, einzuziehen. Gemeinsam mit Ihrer Familie haben sie sich den aktuellen Baufortschritt angesehen und schon mal ein Raumgefühl bekommen. Die Böden sind verlegt und die Schreinerarbeiten beginnen.

    Frau Schmeink freut sich jetzt schon darauf, dass bald alles mit Leben gefüllt und gestartet wird.

    So viel Hilfe wie nötig, so wenig wie möglich

    Unsere ambulante WG (Wohngemeinschaft) ermöglicht ein Leben in Gemeinschaft bei gleichzeitiger Versorgungssicherheit und bietet eine alternative Wohnform zu einer stationären Pflegeeinrichtung. Wir unterstützen Menschen in ihrem eigenständigen und selbstbestimmtem Leben und begleiten ein gemeinschaftliches Zusammenleben in kleinen Gruppen in privater, wohnlicher Atmosphäre.

    Die WG bietet einen Lebensort für zwölf Menschen, welche alters- oder krankheitsbedingt nicht mehr in der Lage sind, in ihrer bisherigen Wohn- und Lebenssituation zu verbleiben oder ein Leben in Gemeinschaft bevorzugen.

     

    Die Inbetriebnahme ist für Januar 2024 geplant

    Menschen, die

    • auch im Alter noch selbstbestimmt leben und noch lange selbstständig wohnen möchten
    • Unterstützung im Haushalt, beim Einkaufen, bei Arztbesuchen oder bei Behördengängen benötigen
    • ein gemeinschaftliches Zusammenleben bevorzugen
    • jedoch nicht auf Privatsphäre oder Eigenständigkeit verzichten möchten

     

    • liegt in ruhiger, zentraler Lage in dem Neubaugebiet Linders Feld in Anholt
    • befindet sich im Erdgeschoss eines Neubaus und verfügt über den aktuellsten baulichen Standard
    • berücksichtigt die besonderen Anforderungen der Mieter, wie Barriere- und Bewegungsfreiheit bei Einsatz von Hilfsmitteln

     

    Die Bewohner mieten ein 25 - 27 m² großes Appartement, dieses ist mit einer kleinen Kochgelegenheit sowie einem eigenen Bad ausgestattet. Die Appartements als persönlicher Rückzugsort werden nach eigener Vorstellung mit vertrauten Möbeln ausgestattet.

    Die Gemeinschaftsräume bieten Gelegenheit, den Alltag gemeinsam zu gestalten, zu kochen und seinen Hobbys nachzugehen. Die voll ausgestattete Küche mit angrenzendem großzügigen Wohn- und Essraum bilden das kommunikative Zentrum der Wohngemeinschaft.

    • Wir bieten Ihnen die Sicherheit einer Rund-um-die-Uhr-Betreuung
    • Tagsüber werden die Bewohner der WG durch Alltagsbegleiter unterstützt. In der Nacht ist eine Bereitschaft im Haus, die sich um das Wohlbefinden der Bewohner sorgt
    • Die Mitarbeiter strukturieren und organisieren zusammen mit den Bewohnern den Tag. Sie stehen Ihnen beratend und bei Bedarf mit tatkräftiger Unterstützung z.B. bei der Zubereitung der Mahlzeiten zur Seite
    • Wenn nötig oder gewünscht, organisieren die Alltagsbegleiter gemeinsam mit Ihnen und Ihren Angehörigen eine bedarfsgerechte ambulante Pflege durch den Issel Pflegedienst, einem Tochterunternehmen des Augustahospitals

     


    nach oben